IDEM 2023

Ein erfolgreiches Wochenende bei der Internationalen Deutschen Einzelmeisterschaft in Neubrandenburg   1 x 1. Platz – Angelina und 1x 3. Platz- Oscar Vor so einer Meisterschaft liegt viel hartes Training und eine besondere Vorbereitung. Das regelmäßige Training und die Kadertrainingstermine am Wochenende, also volles Programm. So wurden wir bei der Anreise Weiterlesen…

Judo-SV im Graduierungssystem

Judo Selbstverteidigung quer durch die Prüfungsanforderungen vom Kyu bis zum Dan war das Thema des SV-Lehrgangs am 06.05.2023. Natürlich soll die Verteidigung bei der Judo-SV realitätsnah sein und i.d.R. in Verbindung mit einer spezifischen Judotechnik erfolgen. Aufgabe war es, effektive Techniken einzusetzen und während der Abwehr das Umfeld bewusst wahrzunehmen. Weiterlesen…

Aktiv Pass Hannover

Liebe Besitzer eines Aktiv Passes der Stadt Hannover/ Region Hannover, bitte gebt eine Kopie eures Ausweises mit der Eintrittserklärung bei eurem Trainer oder in der Geschäftsstelle ab. Vielen lieben Dank für die Unterstützung. gez. das Trainerteam des Polizei SV Hannover Judo Abteilung

Selbstbehauptungskurs in der Schule für Blinde und Sehgeschädigte

An zwei Freitagen waren Petra, Mirja und Karl-Heinz vor Ort und erläuterten Selbstverteidigungstechniken. Einige Schülerinnen und Schüler haben Restsehvermögen, einige waren Vollbild. Für uns eine neue Erfahrung im Bereich der Selbstbehauptung. Durch Erklärungen, wie genaues Beschreiben der Technik und durch Fühlen setzten die Teilnehmer die gezeigten und erläuterten Techniken gut Weiterlesen…

Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung

Bei der Jahreshauptversammlung wurden zwei Mitglieder der Judo Abteilung geehrt – Rainer Hinze / ehemaliger Abteilungsleiter der Judo Abteilung für 40 Jahre Mitgliedschaft – Hannes Völkening, ehemals Nieter, wurde für 25.-jährige Mitgliedschaft geehrt, der auch jahrelang als Trainer tätig war. Herzlichen Glückwunsch nochmals

Mädchenhandballmannschaft vom TuS Bothfeld  zu Gast beim POLIZEI SV

Was macht eine Handballmannschaft beim Selbstbehauptungskurs der Polizei? Gibt es beim Judo und Handball überhaupt Gemeinsamkeiten?  Selbstverteidigung und Notwehr sind Dinge, mit denen wir beim Handball wenig zu tun haben, dann eher doch unsere Verteidigung vorm Tor und Abwehr – aber vor allem auch Angriff! 😉  Unsere (fast) geschlossene Mädchenmannschaft des Weiterlesen…

Heimlehrgang zum „Neuen Graduierungssystem für Kyu-Grade“

Am Samstag, den 04. Februar durften wir auf unserem Tatami zahlreiche Vertreter:innenverschiedener Vereine wie beispielsweise vom Judo Team Hannover e.V., JC Godshorn oder JudoClub Osnabrück e.V. begrüßen. Zusammen mit ihnen haben wir uns auf praktischem Weg dem neuenGraduierungssystem für die unteren Kyu-Grade informiert. NJV-Referent Marcus Thom zeigte allenAnwesenden mit vielen Weiterlesen…

NJV-Verbandstag 2022

Der diesjährige Verbandstag fand am vergangenen Sonntag in der Sporthalle der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen statt. Die Möglichkeit, nach dem coronabedingten Ausfall 2020 und der Digitalveranstaltung 2021 in diesem Jahr wieder in Präsenz zusammenzukommen, nutzten rund 120 Delegierte aus ganz Niedersachsen. Ein großer Dank galt deshalb gleich zu Beginn dem Polizei Weiterlesen…