Judo-Safari 2023

Am 11. Marz fand wieder die alljährliche Judo-Safari statt. Unter dem Thema „Gradierung“ sollten die Kinder bis 14 Jahren sich kreativ, spielerisch und sportlich damit auseinandersetzten. Nach einer kurzen Erwärmung um 11.00 Uhr wurden die 31 Kinder je nach Altersklasse in drei Gruppen aufgeteilt, welche je eine Station bewältigte. An Weiterlesen…

Johanniter und Selbstbehauptung

Am Samstag, den 11. und 18. März waren die Johanniter zu Gast im Dojo beim Polizei SV Hannover. Aus unterschiedlichen Arbeitsbereichen, wie z. B. Kitamitarbeiter, Flüchtlingshilfe und Mobilen Pflegemitarbeiter setze sich die Gruppen zusammen. Alle waren gekommen um Selbstverteidigungstechniken zu erlernen. Auf der Agenda stand z. B.: Würgen von Hinten, Weiterlesen…

Selbstbehauptungskurs in der Schule für Blinde und Sehgeschädigte

An zwei Freitagen waren Petra, Mirja und Karl-Heinz vor Ort und erläuterten Selbstverteidigungstechniken. Einige Schülerinnen und Schüler haben Restsehvermögen, einige waren Vollbild. Für uns eine neue Erfahrung im Bereich der Selbstbehauptung. Durch Erklärungen, wie genaues Beschreiben der Technik und durch Fühlen setzten die Teilnehmer die gezeigten und erläuterten Techniken gut Weiterlesen…

Feldenkrais-Workshop – 10.6.2023 im Polizei SV Hannover

Die Feldenkrais-Methode ist eine körperbezogene Behandlungsform, mit deren Hilfe die Qualität von Bewegungen und Körperhaltungen grundlegend verbessert werden kann. Benannt wurde sie nach ihrem Begründer, dem Naturwissenschaftler Dr. Moshé Feldenkrais (1904-1984). Die Anwender dieses Verfahrens nennen sich zumeist Feldenkrais-Lehrer oder auch Feldenkrais-Practitioner (was so viel bedeutet wie Feldenkrais-Praktiker). Das Gehirn ermöglicht uns Weiterlesen…

Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung

Bei der Jahreshauptversammlung wurden zwei Mitglieder der Judo Abteilung geehrt – Rainer Hinze / ehemaliger Abteilungsleiter der Judo Abteilung für 40 Jahre Mitgliedschaft – Hannes Völkening, ehemals Nieter, wurde für 25.-jährige Mitgliedschaft geehrt, der auch jahrelang als Trainer tätig war. Herzlichen Glückwunsch nochmals

Mädchenhandballmannschaft vom TuS Bothfeld  zu Gast beim POLIZEI SV

Was macht eine Handballmannschaft beim Selbstbehauptungskurs der Polizei? Gibt es beim Judo und Handball überhaupt Gemeinsamkeiten?  Selbstverteidigung und Notwehr sind Dinge, mit denen wir beim Handball wenig zu tun haben, dann eher doch unsere Verteidigung vorm Tor und Abwehr – aber vor allem auch Angriff! 😉  Unsere (fast) geschlossene Mädchenmannschaft des Weiterlesen…

Heimlehrgang zum „Neuen Graduierungssystem für Kyu-Grade“

Am Samstag, den 04. Februar durften wir auf unserem Tatami zahlreiche Vertreter:innenverschiedener Vereine wie beispielsweise vom Judo Team Hannover e.V., JC Godshorn oder JudoClub Osnabrück e.V. begrüßen. Zusammen mit ihnen haben wir uns auf praktischem Weg dem neuenGraduierungssystem für die unteren Kyu-Grade informiert. NJV-Referent Marcus Thom zeigte allenAnwesenden mit vielen Weiterlesen…