News
Allgemein
Karl- Heinz Steingräber mit dem 6. Dan geehrt.
Ein Judoka aus unseren Reihen hat eine besondere Auszeichnung am Verbandstag des NJV durch den Deutschen JUDOBUNDES bekommen.Den 6. Dan bekommt man verliehen für seine Leistung im Judosport. Karl- Heinz ist nicht nur im Verein sondern über Jahrzehnte auch auf Weiterlesen…
Allgemein
Jahrenhauptversammlung der Judoabteilung 2023
Einladung zur Jahreshauptversammlung der Judo Abteilung Samstag, den 21. Januar 2023 ab. 11:00Uhr in der großen Sporthalle, Tannenbergallee 11 Tagesordnung: Anträge zur Jahreshauptversammlung sind bis zum 1.1.2023 an die 1. Vorsitzendezurichten. Der Vorstand: Henrici, Rösgen, Steingräber
Allgemein
Eine Woche integrativer Herbstlehrgang in Rotenburg
Eine Woche integrativer Herbstlehrgang in Rotenburg. In der zweiten Herbstferienwoche an einem Sonntag starteten Angelina, Oscar, Mirja und Karl- Heinz mit einem gemeinsamenMittagessen den Lehrgang.Eine Woche Judo mit Spiel und Spaß stand auf dem Plan. Nachdem die Zimmer verteilt und Weiterlesen…
Allgemein
Wir wünschen Euch allen Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr 2023
Wir wünschen Euch allen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2023 Auch natürlich viel Gesundheit für Ihre ganze Familie Der Vorstand der Judoabteilung und das gesamte Trainerteam
Allgemein
Prüfung bestanden – Mit neuer Gürtelfarbe ins neue Schuljahr
Vor den Sommerferien wurden bei uns noch reichlich Prüfungen abgenommen. Am 2. Juliwaren zunächst einmal Kinder aus unseren verschiedenen Trainingsgruppen dran.Auch wenn es bei ein paar an der ein oder anderen Stelle gehakt hatte, konnten die PrüferChristian Albrecht und André Weiterlesen…
Allgemein
Vereinsmeisterschaft 2022
am Samstag, den 12. November 2022 findet unsere Vereinsmeisterschaft um 9.30 Uhr im Dojo/ Tannenbergallee 11 statt. Mitzubringen ist gute Laune!!!Jeder sorgt selber für Essen und Getränke.Treffen auf dem Parkplatz um 9:30 Uhr. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldung! Sportliche Weiterlesen…
Allgemein
#ZusammenMachtEsMehrSpass – Ein starkes Judoteam
Auch unter den hiesigen Bedingungen lassen wir uns nicht unterkriegen. Denn wenn wir unsere Judotechniken und unsere konditionellen Fertigkeiten verbessern wollen, bedeutet dies, regelmäßig zum Training zu erscheinen und das macht in einer coolen und großen Gruppe einfach am meisten Weiterlesen…
Allgemein
Angelina ist Niedersachsens behinderten Sportlerin des Jahres 2021!
Niedersachsen hat gewählt. Angelina Sally ist Niedersachsens behinderten Sportlerin des Jahres. Mit 24,5 % aller Stimmen konnte sie sich am 10.9.2021 gegen die Mitbewerber des Titels durchsetzen. Als Trainer und Wettkampf – Betreuer sind wir unglaublich Stolz auf Angelina! Es Weiterlesen…
Allgemein
Judo is out for summer – Abschlusstraining in alter Manier.
Am 20.7.2021 veranstalten wir im Dojo das große „Judo is out for summer“ Abschlusstraining, wie wir es in der Zeit vor der Corona – Pandemie jährlich getan haben. Alle Kinder und Jugendliche aller Trainingsgruppen, die Lust und Laune hatten, konnten Weiterlesen…
Allgemein
ID JUDO Kadertraining startet beim Polizei SV Hannover
Am Samstag, den 11. Februar waren zahlreich die ID Judoka aus Niedersachsen angereist, sei es aus Moordorf, Osnabrück, Alfeld, Holle, Hannover, Lüneburg, Sulingen und Braunschweig. Der Weg war ihnen nicht zu weit. Gemeinsam starten sie in die Wettkampfvorbereitung 2023 für Weiterlesen…
Allgemein
Heimlehrgang zum „Neuen Graduierungssystem für Kyu-Grade“
Am Samstag, den 04. Februar durften wir auf unserem Tatami zahlreiche Vertreter:innenverschiedener Vereine wie beispielsweise vom Judo Team Hannover e.V., JC Godshorn oder JudoClub Osnabrück e.V. begrüßen. Zusammen mit ihnen haben wir uns auf praktischem Weg dem neuenGraduierungssystem für die Weiterlesen…
Allgemein
Der Judo – Polizei SV Newsletter
Newsletter- Aktuell und Informativ Melden Sie sich für unseren NEWSLETTER an unter:www.polizei-sv-hannover-judo.de/newsletterWelche Informationen bekommt man z. B.?
Allgemein
NJV-Verbandstag 2022
Der diesjährige Verbandstag fand am vergangenen Sonntag in der Sporthalle der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen statt. Die Möglichkeit, nach dem coronabedingten Ausfall 2020 und der Digitalveranstaltung 2021 in diesem Jahr wieder in Präsenz zusammenzukommen, nutzten rund 120 Delegierte aus ganz Niedersachsen. Weiterlesen…