Judo
Judo ist nicht nur eine Kampfsportart mit fairen Regelwerk, sondern ein ständiges Training von Körper und Geist
News
Anglina Salli wurde norminiert zur Wahl der Behindertenspotlerlin des Jahres 2021
Unser Vereinsmitglied Angelina Salli wurde als Kandidatin Sportlerin des Jahres vom Behindertensportverband Niedersachsen für das Jahr 2021 nominiert. Bitte engagiert […]
Danke an Alle!
Ein Lob an alle Mitglieder, Trainer und Eltern unserer Abteilung Die jetzige Situation hat viele Hürden und die heißt es zu erklimmen. Ihre Kinder und alle unsere Judoka sind ein Beispiel wie gut es klappen kann. Das gemeinsame Treffen und […]
Neue Matten im Dojo
Ein DANKESCHÖN sagt die Judoabteilung des Polizei SV Hannover der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen J für die Anschaffung neuer Judomatten. Während des Lockdowns haben Sie die Zeit genutzt und alles abgebaut. Unter den Matten wurde der Schwingboden gereinigt und danach mit […]
Judo-Session für Zuhause #4 [fortgeschritten] [DJB]
Der deutsche Judobund, bietet in den Corona – #StayAtHome Zeiten ebenfalls tolle Trainingsvideos für Zuhause an! Michael Adam, Spitzensportler bis -73kg, zeigt in dem Video einen gelungenen Kraft-Ausdauer-Zirkel für Zuhause. Dieses Video ist für fortgeschrittene Athleten zu empfehlen, denen die […]
Judo-Session für Zuhause #3 – Kraft und Ausdauertraining
In diesem Video zeigen euch André und Julius einige Kraft- und Ausdauerübungen für Zuhause Fangt erst mit einer Einheit an und wiederholt diese in den darauf folgenden Tagen. Wenn ihr nach einer Einheit noch nicht erschöpft seit, versucht den Schwierigkeitsgrad […]
Judo-Session für Zuhause #2 – Übungen zu zweit
In diesem Video präsentieren euch André und Julius Partner-Übungen zuhause. Schnappt euch euren Bruder, Schwester, Vater oder eure Mutter und legt los! Fangt erst mit einer Einheit an und wiederholt diese in den darauf folgenden Tagen. Wenn ihr nach einer […]
Judo-Session für Zuhause #1
André Rösgen und sein Sohn Julius präsentieren euch Trainingsmöglichkeiten für Klein und Groß und ganz ohne Fitnessstudio oder Dojo. Solltet ihr einen Teppich, Matratze, Joga-Matte, einen trockenen Rasen im Garten oder vergleichbares haben, schnappt euch eure Sportsachen und legt los! […]
Judotraining unter Corona-Auflagen im Dojo der Bereitsschaftspolizei
Das Judotraining hatte nach den Sommerferien in der Sporthalle der BBS14 und im Dojo der Bereitschaftspolizei in der Tannenbergallee wieder regulär begonnen – allerdings unter Corona Auflagen: Nur wer absolut gesund ist darf am Training teilnehmen. Besucher und Zuschauer sind […]
Chaos-Spiel meets Judo Training
Das Chaosspiel ist mit Abstand das chaotischste Laufspiel in jedem Zeltlager und auf jeder Freizeit. Gruppen von Kindern müssen unter hundert versteckten Zettel auf einem Gelände ihre richtigen in der korrekten Reihenfolge finden und den Hinweisen und Aufgaben des Spielleiters […]
Das Corona-Sommerferien-Judo-Training im Kleefelder Bad
Das Judotraining in den Sommerferien war, neben den unangenehmen Corona-Nachrichten, die man tagtäglich in allen Medien erfährt, eine spaßige und anstrengende Abwechslung für alle Judoka des Erwachsenentrainings. Unsere Judogruppe hatte stets eine Stärke von 6 bis 15 Personen. Entweder haben […]
Anglina Salli wurde norminiert zur Wahl der Behindertenspotlerlin des Jahres 2021
Unser Vereinsmitglied Angelina Salli wurde als Kandidatin Sportlerin des Jahres vom Behindertensportverband Niedersachsen für das Jahr 2021 nominiert. Bitte engagiert und unterstützt die Wahl von Angelina Salli /Polizei SV Hannover Judo Jede Stimme, zählt. Wer die meisten Stimmen bekommt, gewinnt. […]
Judo – Best Of – Olympia & more
Judo zeigt in Wettkämpfen seinen hohen Anspruch an Körper und Geist. Wenn die Welt-Elite auf hohen internationalen Turnieren oder auf olympischer Ebene gegeneinander antritt, kann man einfach nur staunen! Überzeugt euch selbst und viel Spass… Les techniques des Super Stars […]
Sportlich aufs Kreuz gelegt
Gala Behindertensportler/-in des Jahres 2017 – Mirja Henrici und Karl-Heinz Steingräber erhalten den 11. HDI-Ehrenamtspreis Karl-Heinz Steingräber lässt sich manchmal aufs Kreuz legen – ganzfreiwillig und irgendwie auch gern. Zumindest dann, wenn seine Schützlinge die richtige Technik beherrschen und mit […]
Die Kraft richtig lenken
Artikel aus der HAZ vom 15.01.2010 Im Polizei-Sportverein trainieren behinderte und nicht behinderte Judoka miteinander. Mirja Henrici und Karl-Heinz Steingräber starteten 2003 das erfolgreiche Projekt Durch die Turnhalle der Heinrich-Ernst-Stötzner-Schule schallt ein begeisterter Aufschrei. Dann saust eine Gestalt im weißen Anzug wie […]
Trainer- und Assistenz-Ausbildungen
Auf der Seite des niedersächsischen Judoverbandes sind stets die aktuellen Ausschreibungen für Aus- und Weiterbildungen veröffentlicht. Bitte klickt auf den Link und ihr werdet zur offiziellen Seite des NJV weitergeleitet: